Der Spreewald von oben | Wasserlabyrinth in Brandenburg | Doku & Reportage
#spreewald #wasserlabyrinth #spree #gurken #spreewaldkahn
Über 1.500 Kilometer natürliche und künstliche Wasserläufe umgeben von Wiesen, Äckern und Erlenwäldern: Das ist der Spreewald im Südosten von Brandenburg. Wenn man sich auf den langen Flussläufen durch den Wald staken lässt oder gar selbst paddelt, vergisst man die Zeit.
Auf den ersten Blick scheint alles wie immer: die Spreewaldkähne, saure Gurken und kleine, pittoreske Dörfer. Doch beim näheren Hinsehen bemerkt man, dass die Region sich langsam aber stetig verändert: über die Jahreszeiten und über die Dekaden. Von oben zeigen sich Strukturen der von Menschen geschaffenen Kulturlandschaft, die man vom Boden kaum sehen kann. Markantes wird deutlicher und Verbindungen sind zu entdecken. Wie die Folgen des Tagebaus sie machen dem Spreewald zu schaffen. Ihre Schadensbegrenzung und Renaturierung ist langwierig.
Mehr zur Doku: https://rbburl.de/31k
Film von Denis Wagner/ 2018
Bild: Imago/ Photocase