Der Rächer von Texas | Rod Cameron | Deutsch | Western | Koloriert
Der Rächer von Texas - John Sands, ein ehemaliger Texas-Marshal, wird Viehzüchter und später Revolverheld, als er sich aufmacht, um zu beweisen, dass der Kasino-/Saloonbesitzer Matt Garson seinen Bruder, einen Zeitungsmann, hat töten lassen.
Der Rächer von Texas (1948)
Regie: Lesley Selander
Drehbuch: John C. Champion, Blake Edwards
Sterne: Rod Cameron, Cathy Downs, Reed Hadley
Genre: Western
Land: USA
Sprache: Deutsch
Veröffentlichung: 22. Februar 1948 (Vereinigte Staaten)
Auch bekannt als: En revolver för att döda
Drehorte: Amarillo, Texas, USA
Story:
John Sands (Rod Cameron), ehemals Marshal in Texas, dessen Talent mit Waffen dazu führte, dass sich das Gesetz gegen ihn wandte, ist ein Flüchtling in Mexiko, als er von „Dusty“ Stewart (Cathy Downs) erfährt, dass sein Bruder im texanischen Panhandle, Billy Sands (John C. Champion), ihr Verlobter und engagierter Zeitungsmann, auf mysteriöse Weise in Sentinel, Texas, ermordet wurde. Trotz des auf ihn ausgesetzten Kopfgeldes kommt Sands in den Norden des Panhandle, um den Mörder seines Bruders zu finden.
Rezension:
John Sands (Rod Cameron), ein geläuterter Revolverheld, der jetzt als Ladenbesitzer in einer mexikanischen Grenzstadt arbeitet, schnallt sich erneut seinen Waffengürtel und seine sechs Schießgewehre um, um den Mörder seines Bruders zu finden. Fäuste und Kugeln fliegen, als er feststellt, dass er nicht nur mit Bösewichten, sondern auch mit Gesetzeshütern zu kämpfen hat, die sich an seine Vergangenheit als Gesetzloser erinnern.
Panhandle wurde inmitten der rauen Landschaft von Lone Pine, Kalifornien, in leuchtendem Sepiaton gedreht und ist ein erstklassiger Western mit einer starken Handlung und spannenden Momenten, in denen Rod Cameron als geläuterter Revolverheld seine sechs Schießeisen wieder anlegt, um den Mordes an seinem Bruder rächt. Dabei ist er so schweigsam wie eh und je, während er Anne Gwynne den Hof macht – ein Saloon-Mädchen, auf das der Bösewicht ein Auge geworfen hat – und es mit Myron Reedly's schurkischem Stadtboss aufnimmt. Blake Edwards stiehlt als Floyd Schofield, der angeheuerte Schläger des Oberbösewichts und Möchtegern-Billy-the-Kid mit einer unberechenbaren Seite, einigen Szenen die Schau. Ich fand die Szene toll, in der der Schläger Cameron nach seinem Showdown mit Billy the Kid fragt. Cameron kommt der Bitte nach und baut die Geschichte auf, was den Schläger wirklich begeistert. Er wartet auf den Höhepunkt, an dem Billy the Kid den Showdown ablehnt. „Was ist passiert?“, fragt der Schläger, und Cameron antwortet: „Dann hat Billy the Kid mich getötet.“ Das hat den Schläger wirklich wütend gemacht! Tatsächlich gibt es einige raffinierte Dialoge, die genauso scharf sind wie die Action – Verfolgungsjagden, Showdowns und einer im Regen und ein ziemlich energischer Faustkampf, alles mit Begeisterung. Es ist ein solider Western, der ein wenig unterschätzt wird. Er wurde als „The Texican“ mit dem anderen Schnellschützen Audie Murphy neu verfilmt. Geschrieben von coltras35 auf imdb.com
Auch bekannt als (AKA):
(Originaltitel) Panhandle
Argentinien Imperio del crimen
Österreich Der Rächer von Texas
Brasilien Expiação
Dänemark Sheriffen rider igen
Finnland Henkipaton kosto
Frankreich Le justicier de la sierra
Deutschland Der Rächer von Texas
Griechenland O arhigos ton paranomon (transliterierter Titel)
Italien Pian della morte
Japan 膝射ちサム (Japanisch)
Mexiko El imperio del crimen
Norwegen Mannen fra Panhandle
Spanien Imperio del crimen
Schweden En revolver för att döda
Vereinigtes Königreich Panhandle
Vereinigte Staaten Panhandle
····················································································
✘ Website: https://www.grjngo.de
► Verpasse keine Western Filme mehr: https://bit.ly/grjngo-abo
FOLGT UNS!
✘ Facebook - https://bit.ly/grjngo-de-facebook
UNTERSTÜTZT UNS!
✘ Mitglied werden - https://bit.ly/3lCFHYh
MEHR FILME!
► Italowestern: https://bit.ly/italowestern
► Alle Playlists: https://bit.ly/alle-playlists
#westernfilme #cowboyfilme #italowestern
COPYRIGHT: All of the films published by us are legally licensed. We have acquired the rights (at least for specific territories) from the rightholders by contract. If you have questions please send an email to: info[at]grjngo.com, Grjngo GmbH, www.grjngo.com.