Der Frauenzug von Bombay
In der ganzen Welt ist er einzigartig: zweimal am Tag bringt der Frauenzug von Bombay über 3.000 Frauen zu ihren Arbeitsplätzen und zurück. Im Mittelpunkt des Films stehen drei Frauen, die diesen Zug täglich benutzen: eine Sozialarbeiterin, eine Telefonistin und eine Sekretärin. Der Film möchte diese „feministische Oase auf Schienen" dem europäischen Publikum vorstellen und der stereotypen Berichterstattung über Indien von ständiger Armut die Vorteile dieser Errungenschaft gegenüberstellen. Durch das Fenster des Zuges sieht man eine kosmopolitische Stadt vorübergleiten, die dem Auge der Fremden eine Menge an Überraschungen zu bieten hat. Sicher: auch die Gründe, die die Einrichtung eines solchen Zuges notwendig machten, werden erwähnt, ohne jedoch die fröhlichen, sozialen und kommunikativen Vorzüge aus dem Blick zu verlieren.