Vortrag von Bernd Schmid bei der Ringvorlesung des Instituts für Medizinische Psychologie der Universität Heidelberg am 19.6.2013.
Bernd Schmid beschreibt, wie ihn Jungsche Lehre und Systemische Perspektiven beeinflusst und geprägt haben und entwirft im Vortrag ein Mosaik aus Inspirationen der verschiedenen Richtungen.
0:00:14 Einführung und Perspektiven
0:04:29 Persönliche Geschichte mit Jungscher Psychologie, dem Systemischen Ansatz und anderen Ausbildungen
0:10:11 Die Jungsche Psychologie
0:16:26 eine Traumgeschichte
0:20:42 Subjektstufig und Objektstufig
0:25:09 Amplifikation
0:28:50 ein Traum über Selbstverklärung und eine Deutung von Marie Luise von Franz
0:31:25 der kritische Dialog zwischen Bewusstem und Unbewusstem
0:33:10 Jungsche Typenlehre
0:38:00 Individuation
0:41:40 Peter Schellenbaum: Dingbilder und Wirkbilder, die Homosexualität des Mannes, Leitbilder und Leitbilddistanz
0:46:40 Musterdenken: Archetypen
0:49:04 Vertikales Denken - Sinnzusammenhänge
0:52:15 Theodor Seifert: Die Seele ist nicht nostalgisch
0:53:13 James Hillman: Lebensschicksal
0:56:26 Systemische Ansätze
0:57:30 Horst-Eberhard Richter: Interpersonale Aspekte
0:59:49 Paul Watzlawick: Kommunikation und Beziehungsgestaltung
1:01:50 Konstruktivismus und Wirklichkeitsverständnis
1:03:40 Gunthard Weber: schöpferischer Umgang mit Lösungen
1:05:17 Heinz von Förster: Nicht triviale Maschine
1:08:00 Gregory Bateson: Kulturbegriff, Dopppelbindungstheorie
1:12:32 Ivan Boszormenyi-Nagy: unsichtbare Bindungen, Plausibilität
1:18:22 Mara Selvini Palazzoli, Luigi Boscolo, Gianfranco Cecchin: Familientherapie der Mailänder Schule
1:22:30 Humberto Maturana, Francisco Varela: Autopoiese, Representationism, Solipsism
1:27:10 Niklas Luhmann: Erkenntnissoziologie, doppelte Kontingenz
1:28:38 Thomas Kuhn: Struktur Wissenschaftlicher Revolutionen
1:29:19 Ludwig Fleck: Erkenntnisse und Kultur
1:30:38 Milton Erickson: Stories
1:32:00 Ludwig Wittgenstein, George Steiner
https://www.isb-w.eu/de/
Mehr spannende Materialien (Texte, Audios, Videos) des isb gibt es auf dem isb campus: https://www.isb-w.eu/campus/de/
Besonders empfehlenswert:
- Leseprobe "Psychotherapieschulen und ihre Schlüssel-Ideen": https://www.isb-w.eu/campus/de/schrift/Psychotherapieschulen-und-ihre-Schl%C3%BCssel-Ideen-2015SB0274DnL
- und das gesamte Buch: https://www.isb-w.eu/campus/de/schrift/Psychotherapieschulen-und-ihre-Schl%C3%BCssel-Ideen-2015SB0274D