Canyon Grail 2024 Test: Das neue Race Gravel Bike aus Koblenz

Canyon Grail 2024 Test: Das neue Race Gravel Bike aus Koblenz

78.038 Lượt nghe
Canyon Grail 2024 Test: Das neue Race Gravel Bike aus Koblenz
Der Doppeldecker-Lenker ist weg, dafür gibt es einen Double Drop Bar. Das neue Canyon Grail 2024 wartet mit vielen sehr cleveren Neuerungen auf und will den anderen Race Gravel Bikes damit eine Nasenlänge voraus sein. Wir konnten das Canyon Grail 2024 CFR Top-Modell testen. Artikel auf Rennrad-News: https://www.rennrad-news.de/news/grail-2024-test-infos-preise Canyon Grail 2024: Infos und Preise Es ist ein Race Gravel Bike. Das hat das neue Canyon Grail 2033 schon vor seinem Markstart mehrfach bewiesen: mit Siegen bei der inoffiziellen Gravel WM Unbound mit Carolin Schiff und zuletzt bei der offiziellen Gravel Weltmeisterschaft am vergangenen Wochenende mit Kasia Niewiadoma. Deutlich zu sehen: Der heiß diskutierte Doppeldecker-Lenker ist weg. Eher noch versteckt: die offroad-tauglichere Geometrie und die vielen kleineren Neuerungen, die das neue Grail zu einem der flexibelsten schnellen Gravel Bikes machen, die wir kennen. Die wichtigsten Fakten: Verbesserte Aerodynamik: 9,1 Watt gespart gegenüber Ur-Grail bei 45 km/h Aero-Rahmentasche mit Fidlock-Befestigung spart 1,5 Watt zusätzlich Teilintegrierte Kabelführung ab Steuerrohr Neues CP0039 Carboncockpit mit spezieller Lenkerform (nicht an CF SL) Gear Grove – integrierte Lösung für Aero-Aufsatz und anderes Zubehör Staufach im Unterrohr (nicht an CF SL) Gabelscheiden ohne Ösen, aber Bikepacking-Halter möglich Passendes Schutzblechset Komfortablere Sattelstütze Ausstattung ab Shimano GRX 620 aufwärts Preise ab 2.699 € Reifenfreiheit bis 42 mm in 700c Gewicht Rahmenset 1.233 g (CFR, M, Herstellerangabe) Gewicht Komplettrad 8,1 kg (gewogen, CFR, Größe M) www.canyon.com Verfügbar sofort 00:00 Intro 00:36 Race Gravel Bike Grail 2024 vs. Canyon Grizl 01:17 Aerodynamik und Aero-Staufach 01:48 Neues Cockpit 02:52 Komfort und neue Sattelstütze 03:15 Storage & Bikepacking 04:41 Geometrie 06:45 Fahreindruck 13:13 Modellprogramm 15:30 Fazit Danke fürs Zuschauen!