Black Friday: Schluss mit Fast Fashion: Alte Kleidung sinnvoll verwerten | Doku | exactly

Black Friday: Schluss mit Fast Fashion: Alte Kleidung sinnvoll verwerten | Doku | exactly

249.984 Lượt nghe
Black Friday: Schluss mit Fast Fashion: Alte Kleidung sinnvoll verwerten | Doku | exactly
1.000.000 Tonnen Spenden landen jährlich in den Altkleidercontainern. Doch was passiert damit? Kommt diese Kleidung wirklich bei bedürftigen Menschen an? Die meisten Spenden werden an sogenannte Sortierbetriebe verkauft. Unsere Reporterin Olga Patlan besucht den weltweit größten von ihnen und schaut sich an, was hier mit der Altkleidung passiert. Wer Kleidung nicht spenden will, kann sie verkaufen. Secondhand erlebt gerade einen regelrechten Boom. Aber sind unsere Sachen tatsächlich so begehrt? Welche Teile eignen sich zum Weiterverkauf? Und was können wir sonst mit Altkleidung machen? Darüber sprechen wir unter anderem mit einer Vintage-Bloggerin. 00:00 Intro 02:12 Second-Hand-Trend und welche Teile gefragt sind 06:05 DRK und Dachverband FairWertung: Was brauchen karitative Einrichtungen eigentlich? 10:22 Wo landet unsere Altkleidung wirklich? Ein Besuch im größten Sortierwerk der Welt (Bitterfeld-Wolfen bei SOEX) 14:14 Wie kann Kleidung recycelt werden und was wird daraus? (mechanisches Recycling) 16:24 Wird durch den Second-Hand-Trend weniger gespendet? 17:56 Auswirkungen unseres Überkonsums auf die Umwelt 19:05 Der Hype um Vintage-Kleidung und die Möglichkeiten des Upcyclings mit Bloggerin Nanda Weskott Autorin: Olga Patlan Kamera, Ton & Schnitt: Alexander Friederici CvD: Katrin Hartig, Ricarda Wenge Quellen: https://www.bvse.de/dateien2020/1-Bilder/03-Themen_Ereignisse/06-Textil/2020/studie2020/bvse%20Alttextilstudie%202020.pdf https://www.fairwertung.de/dachverband/index.html https://www.drk.de/spenden/spenderservice/spendentransparenz-spenderservice/kleidersammlung/ https://www.soex.de/ueber-uns/standorte/ https://www.bte.de/2021/01/06/politik-l%C3%A4sst-station%C3%A4ren-fashionhandel-und-innenst%C3%A4dte-langsam-sterben/ https://www.nau.ch/news/schweiz/kleider-spenden-umwelt-retten-oder-nur-ein-geschaft-65709803 Weiterführende Informationen: Umweltbundesamt – Tipps für den nachhaltigen Umgang mit Bekleidung: https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/haushalt-wohnen/bekleidung#unsere-tipps WEITERE DOKUS VON UNS: Verhütung für Mann und Frau: Warum kein Fair Play? https://youtu.be/xmHhDDrmeUQ Böllern um jeden Preis? https://youtu.be/PDnfigoOTsc Du hast einen Themenvorschlag für uns? Dann schreibe uns gerne eine Mail: [email protected] https://www.mdr.de/investigativ/index.html