Alltag nach dem Krieg, Dortmund 1948:  - Elisabeth Wilms 02/05 | FILMSCHÄTZE

Alltag nach dem Krieg, Dortmund 1948: - Elisabeth Wilms 02/05 | FILMSCHÄTZE

380.280 Lượt nghe
Alltag nach dem Krieg, Dortmund 1948: - Elisabeth Wilms 02/05 | FILMSCHÄTZE
In der Reihe „Filmschätze“ veröffentlichen wir ausgewählte Dokumentarfilme, Kurz- und Amateurfilme vergangener Jahrzehnte in voller Länge auf YouTube. Charakteristisch für die Filmauswahl ist, dass die „Filmschätze“ Themen aus Westfalen in den Fokus rücken, aus ihrer Entstehungszeit heraus in den Blick nehmen und ein gewisses Zeitkolorit transportieren. Eröffnen möchten wir die Reihe mit der Amateurfilmerin und Filmpionierin Elisabeth Wilms. Die filmende Bäckersfrau aus Dortmund hat vom Beginn der 1940er bis in die 1970er Jahre mehr als 150 Filme realisiert. In ihrer 20-minütigen Kurzdokumentation "Alltag nach dem Krieg" hat die Amateurfilmerin in eindringlichen Bildern das Leben im bombenzerstörten Dortmund des Jahres 1948 festgehalten. 1981 hat Elisabeth Wilms nachträglich einen Kommentartext eingesprochen. Als unmittelbare Zeitzeugin erinnert sie sich und wirft einen direkten, ungeschönten Blick auf den Alltag der Ausgebombten in der Dortmunder Ruinenstadt - und auf den beginnenden Wiederaufbau. Um einen Überblick über ihr filmisches Schaffen zu geben, haben wir die nachfolgenden fünf Filme ausgewählt. Um in die Filme einzuführen und sie im Gesamtwerk von Elisabeth Wilms zu verorten, werden sie in kurzer Form anmoderiert – knapp, lebendig und informativ! Einen Begleittext mit Hintergrundinformationen zur Filmemacherin Elisabeth Wilms findet ihr hier: https://www.lwl.org/lmz-download/medienproduktion/begleitmaterialien/booklet_wilms_barrierefrei.pdf Weitere "Filmschätze findet" ihr hier: Münsterland: "Mein Münsterland" 1955 - Münsterland 01/03: https://youtu.be/6gdF7D4PwFU "Die Paradiese liegen nebenan" 1957 - Münsterland 02/03: https://youtu.be/Yz8s4TTWOmk "Schicksale einer Landschaft" 1958 - Münsterland 03/03: https://youtu.be/YXtBLrUtK9U Einteiler: Attendorn 1930 – Von „Trillertanz“ und „Ostersemmeln“: https://youtu.be/-WD6UsHkiFQ Städteportraits: Gelsenkirchen 1960 - Brücke vom alten zum neuen Revier: https://www.youtube.com/watch?v=6EuaaCt5RhA&t=12s Marl 1956 - Der Mensch im Planquadrat: https://www.youtube.com/watch?v=hWNCO67wb8Q&t=3s Castrop-Rauxel 1956 - Grüne Insel im schwarzen Revier: https://www.youtube.com/watch?v=QMiFtkUl9eg&t=458s Hagen 1953 - Die Pforte des Sauerlandes: https://www.youtube.com/watch?v=W_1kfilO_l4&t=735s Landwirtschaft in Westfalen: Ein Tag auf einem westfälischen Bauernhof 1964: https://www.youtube.com/watch?v=SZLsCKgGx18&t=200s Vom Korn zum Brot - Unterrichtsfilm von 1940: https://www.youtube.com/watch?v=f2v8icrdhB4 Damals in Haaren 1939-1947- Alltagsleben im Paderborner Land: https://www.youtube.com/watch?v=4qUK2zpXGvY&t=1s Paul Kellermann: An den Quellen 1956 - Paul Kellermann 01/05: https://www.youtube.com/watch?v=j4MADyJNYMk&t=623s Halbinsel im grünen Meer 1958 - Paul Kellermann 02/05: https://www.youtube.com/watch?v=WHuDHNKNRPU Hagen 1956 - Stadt zwischen Erz und Kohle - Paul Kellermann 03/05: https://www.youtube.com/watch?v=PKLMtX5wc-U&t=146s Schönes Südsauerland 1970er - Paul Kellermann 04/05: https://www.youtube.com/watch?v=3BcNbKdeZ4Y&t=566s Rund um das Ebbegebirge 1971 - Paul Kellermann 05/05: https://www.youtube.com/watch?v=rKlEsQvzx78&t=12s Elisabeth Wilms: Filmporträt: Erich, lass mal laufen! - Elisabeth Wilms 01/05: https://www.youtube.com/watch?v=Xx4-NuNdYKA Alltag nach dem Krieg, Dortmund 1948: - Elisabeth Wilms 02/05: https://www.youtube.com/watch?v=ophFwfBeULs&t=331s Dortmunds neue Westfalenhalle 1952 - Elisabeth Wilms 03/05: https://www.youtube.com/watch?v=ad0KLgoh74k&t=4s Durch das Sonnenland Italien 1955 - Elisabeth Wilms 04/05: https://www.youtube.com/watch?v=kE_dpwZhPVA&t=46s Flirt mit einer Waschmaschine - Elisabeth Wilms 05/05: https://www.youtube.com/watch?v=3lBlHtSrTrQ&t=342s #Filmschätze​ #Nachkriegszeit #Dortmund​