#84: Die Scham und ihre Masken

#84: Die Scham und ihre Masken

7.843 Lượt nghe
#84: Die Scham und ihre Masken
Episodenbeschreibung: Wohl kein anderer Affekt ist so nahe an unserem Selbst wie das Gefühl der Scham. Scham betrifft unser So-Sein an der Wurzel. Doch was ist Scham eigentlich? Warum schämen wir uns? Und welche unbewussten Wirkungen gehen von Scham aus? Vertiefungsfolge "Scham in Therapien, Scham zwischen den Geschlechtern”: https://tinyurl.com/yc3sc86j Bestellung unseres Buches über genialokal, über Amazon und überall, wo es Bücher gibt. Auch als Hörbuch! Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff »𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗡𝗲𝘄𝘀𝗹𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿« an: [email protected] -------------------- Der Podcast ist ein Herzensprojekt und entsteht gänzlich in eigener Arbeit und verfolgt weder kommerzielle noch institutionelle Interessen. Unser Ziel ist, das Wissen über Psychoanalyse, Psychotherapie und psychische Gesundheit / Krankheit jedem frei zugänglich zu machen. Wer möchte, kann uns auf 𝗣𝗮𝘁𝗿𝗲𝗼𝗻 unterstützen. Als Dankeschön gibt es das Skript zur aktuellen Folge und noch einiges mehr: https://www.patreon.com/raetseldesubw Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via 𝗣𝗮𝘆𝗽𝗮𝗹: https://tinyurl.com/y3bsnnam -------------------- Top 10 Wissenschaftspodcasts in Deutschland 2019–2023 (podwatch.io) Über 200.000 Abonnenten Mehr als 5.000.000 Streams -------------------- ► Podcast auf 𝗬𝗼𝘂𝘁𝘂𝗯𝗲 abonnieren: https://bit.ly/2NCoPRP ► 𝗛𝗼𝗺𝗲𝗽𝗮𝗴𝗲: www.psy-cast.org ► 𝗙𝗮𝗰𝗲𝗯𝗼𝗼𝗸 @raetseldesubw: https://web.facebook.com/RaetseldesUBW/ ► 𝗧𝘄𝗶𝘁𝘁𝗲𝗿 @PodcastDes: https://twitter.com/podcastdes?lang=de ► 𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺: https://www.instagram.com/RaetselDesUnbewussten -------------------- Literaturempfehlungen: Jens L. Tiedemann (2013). Scham. Gießen: Psychosozial. Leon Wurmser (1990). Die Maske der Scham. Die Psychoanalyse von Schamaffekten und Schamkonflikten. Heidelberg: Springer. Daniel Hell (2018). Lob der Scham. Nur wer sich achtet, kann sich schämen. Gießen: Psychosozial. -------------------- produziert von und mit Dr. Cécile Loetz und Dr. Jakob Johann Müller Kontakt: [email protected] #Psychoanalyse #Scham #Schuld