7 Tage... mit einer Rennfahrerin | Die

7 Tage... mit einer Rennfahrerin | Die "NitrOlympX" auf dem Hockenheim-Ring | SWR Doku

106.855 Lượt nghe
7 Tage... mit einer Rennfahrerin | Die "NitrOlympX" auf dem Hockenheim-Ring | SWR Doku
Dröhnende Motoren mit bis zu 10.000 PS, Abgase und Campen auf Asphalt: Das sind die "NitrOlympX" auf dem Hockenheim-Ring – das größte Drag-Racing-Event in Europa. Sind solche Autorennen in Zeiten von Klimakrise und explodierenden Benzinkosten noch angemessen? Mehr spannende Dokus & Reportagen in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/dokus Antworten suchen die beiden SWR-Reporter Tanja Praschak und Niklas Maurer bei den Hoch-Geschwindigkeitsrennen auf der Viertel Meile. Es treten mehr als 200 Rennteams Jahr für Jahr gegeneinander an. In der schnellsten Klasse „Top Fuel“ haben die Autos bis zu 10.000 PS und werden mit Nitromethan, einem Raketentreibstoff, betrieben. In nur wenigen Sekunden erreichen sie bis zu 500 km/h. Das Dröhnen der Motoren geht durch den ganzen Körper. Der Sitz vibriert, die Augen tränen und die Lautstärke ist ohne Ohrenschützer nicht zu ertragen. Was treibt die Menschen hier an, ein solches Hobby in der heutigen Zeit zu wählen? Tradition oder Umweltsünde? Das Dragster-Team der Familie Ekerst, aus dem bayrischen Allersberg, stellt sich diesen Fragen und lässt Reporterin Tanja Praschak eintauchen in eine Welt, die ihr bislang völlig fremd war. Für die Reporterin heißt das: Campen auf hartem Asphalt, Hitze und der ständige Lärm der 8-Zylinder. Wird sie durchhalten? Die Dreharbeiten zum Film von Niklas Maurer und Tanja Praschak  bei der NitrOlympX fanden im August 2022 statt. Die nächste NitrOlympX findet statt vom 25. - 27. August 2023. Diese Doku aus der SWR-Reihe "7 Tage" trägt den Originaltitel: 7 Tage... mit einer Rennfahrerin, Ausstrahlungsdatum: 8.5.23. #swrdoku #swr Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/c/SWRDoku Mehr Dokus findet ihr in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter https://www.ardmediathek.de/dokus