Diese Anlage aus dem Hause Girak ist die Hauptzubringerbahn von St. Johann im Pongau.
Sie ist im Sommer wie auch Winter in Betrieb.
Im Sommer herrscht dort auch zeitweise Hochbetrieb, denn der sogennante Geisterberg zieht sehr viele Familien an.
Dies ist ein aufwändig gestalteter Abenteuer Spielplatz mit großer Wandermöglichkeit.
Deshalb ist die Bahn auch im Sommer ein gut besuchter Zubringer in das Gebiet.
Das spiegelt sich auch in den Betriebsstunden wieder, die mit knapp 65.000 schon beachtlich sind.
Sie ist eine klassische Sechserkabinenbahn aus dieser Zeit, stammt jedoch von Girak und ist mittlerweile auch schon eine Rarität.
In den großen, offenen Stationen kann man sehr gut die ganze Mechanik beobachten und die bunte Gestaltung rundet die optisch gut erhaltene Technik ab.
Die Kabinen werden in der Tal- sowie auch in der Bergstation garagiert.
Dies erfolgt über einen Schleifenbahnhof.
Die Strecke ist abwechslungsreich und ist auf keinen Fall langweilig.
Dies hat die Bahn der Trassierung zu verdanke.
Egal ob lange Spannfelder, hohe Fachwerkstützen oder das Klappern bei Niederhaltern, sie bietet alles was sich ein Technikfreak nur so vorstellen kann.
Die Bahn darf noch ein paar Runden drehen, jedoch ist ein Ersatz im Gespräch.
Dieser soll 2028 auf veränderter Trasse erfolgen.
Also wer dieser Anlage noch einen Besuch abstatten will, der sollte sich demnächst auf den Weg machen....
Vielen Dank an das Bahnpersonal, die mir wieder einmal mit viel Freude alles gezeigt und Rede bzw. mir Antwort gestanden haben.
Technische Daten:
Höhe Talstation 740 m
Höhe Bergstation 1574 m
Höhendifferenz 834 m
Streckenlänge 2416 m
Größte Neigung 89,5 %
Anzahl der Stützen 24 Stk
Maximale Förderleistung 2200 Pers/h
Fahrzeit 8,8 min
Fahrgeschwindigkeit Strecke 5 m/s
Steuerung Siemens
Anzahl der Motoren 2 Stk
Antriebsleistung (Anfahren) 1156 kW
Antriebsleistung (Betrieb) 946 kW
Antriebsstation Bergstation
Antriebsart elektrisch
Klemmentyp Nockenklemme Typ B
Betriebsmittelhersteller CWA
Betriebsmittelmodell OMEGA 6s
Personen pro Betriebsmittel 6
Anzahl der Betriebsmittel 124 Stk
Betriebsmittelabstand 108 m
Betriebsmittelfolgezeit 21,6 s
Art der Garagierung Oberflur
Ort der Garagierung Tal- und Bergstation
Seilhersteller Teufelberger
Durchmesser Förderseil 47 mm
Spannstation Förderseil Talstation
Seilspanneinrichtung Spanngewicht
0:00 Start Talstation Technik
05:41 Strecke
15:53 Bergstation Technik
23:30 Bergstation außen
24:50 Garagierung Talstation