Wassermangel: Amerikas Kampf ums Wasser I Weltspiegel

Wassermangel: Amerikas Kampf ums Wasser I Weltspiegel

43.244 Lượt nghe
Wassermangel: Amerikas Kampf ums Wasser I Weltspiegel
#Wassermangel #Wasser #Wasserknappheit #Umwelt #Umweltschutz #Doku #Reportage #USA #Konzern #Handel #Profitgier #Florida #Kalifornien Wassermangel ist weltweit ein Problem – und auch in USA wird das Wasser knapp. Konzerne wie Nestlé buhlen scheinbar ohne Rücksicht auf die Umwelt um Wasserrechte der Landbesitzer. Der Handel mit Wasserrechten befeuert die Profitgier und drängt den Umweltschutz in den Hintergrund. Unsere Korrespondentin Kerstin Klein trifft in ihrer Doku über den Wassermangel in den USA auf eine junge Aktivistin, die in Florida genau auf dieses Problem aufmerksam machen will – verkleidet als Meerjungfrau. Der Osten der USA ist weitestgehend gut gesegnet mit der Ressource Wasser, doch der Kampf ums Wasser ist hier in vollem Gange: Landbesitzer, die Wasser an oder unter ihrem Grundstück haben, dürfen es nutzen. Manche legen ihre Nutzungsrechte allerdings sehr weit aus, indem sie einfach das Wasser an Großkonzerne weiterreichen. Flaschenabfüller wie Nestlé zahlen dabei keinen Cent für das Wasser, sondern lediglich eine Gebühr an die Landbesitzer. Kostenloses Wasser, das man dann im Supermarkt verkauft? Ein Skandal, findet die 27-jährige Aktivistin im Meerjungfrau-Outfit. Im Westen der USA sind die Probleme der Wasserknappheit offensichtlicher: Hier herrscht die schlimmste Dürre seit zwei Jahrzehnten, immer mehr Farmer geben einzelne Felder auf. Mas Masumoto ist Bio-Bauer im Central Valley in Kalifornien, dem Obstgarten Amerikas. Auch er musste schon ein erstes Feld brach liegen lassen, um die übrigen bewässern zu können. Dabei hat seine Farm noch vergleichsweise gute Grundwasservorräte. Was passiert da gerade in den USA? Und was bedeutet das für Mensch und Umwelt? Der Kampf ums Wasser – ist in Amerika im vollen Gange. Autorin: Kerstin Klein Mitarbeit: Anna Leier Kamera: Florian Kroker Schnitt: Rafaela La Pierre Ton: Daniel Doernen Redaktion: Christine Hasper Mehr von Weltspiegel gibt es in der ARD-Mediathek https://1.ard.de/weltspiegel